Sport Erfurt Kiel SPORT ERFURTH GmbH Video
FC Energie Cottbus - Holstein Kiel Werder Bremen II. FC Köln II 1. News - RL Nord Chemnitzer FC.Nachmittags werden Sport Erfurt Kiel dann ausfГhrlich Santiago besichtigen, bis sie von einem Mitarbeiter eingeladen werden. - Noch kein Sky Kunde?
Regionalliga Nord vor Abbruch - Lübeck steigt in 3.
Sport Erfurt Kiel. - GLS in Kiel
VfB Lübeck.

Katrin Rafalski. Assistent 2. Christian Meermann. Übersicht Liveticker Taktik Aufstellung Bilanz. Die Hausherren waren insgesamt zwingender und hatten die klar besseren Torchancen.
Jedoch schafften die Störche es nicht, konstanten Druck aufzubauen und so von der noch schwächeren Erfurter Leistung zu profitieren.
Das hilft keiner Mannschaft so recht weiter. Die Gäste nutzen jede Gelegenheit, um die Sekunden von der Uhr zu nehmen. Mit Blick auf die Unterzahl ist das natürlich verständlich.
Von Kieler Seite kommt kein Druck mehr. Es scheint nicht mehr viel zu passieren. Einwechslung bei Holstein Kiel: Luca Dürholtz.
Auswechslung bei Holstein Kiel: Tim Siedschlag. Der Ball ist im Netz der Gäste! Das Tor zählt aber nicht. Ein Spiel, welches ohnehin nur auf ein Tor lief, wird sich nun noch mehr in den Erfurter Strafraum orientieren.
Kiel hat noch zehn Minuten, um von der Überzahl zu profitieren. Im Duell wird er von Menz gefoult. Der war schon verwarnt und muss nun zurecht runter.
Die letzte Viertelstunde läuft. Gelingt einer Mannschaft noch der Lucky Punch? Peitz nimmt das Leder aus 20 Metern volley.
Der Schuss wird aber von einem Erfurter abgefälscht. Auf den Rängen reklamieren die Fans auf Handspiel.
Steinhaus lässt weiterlaufen. Einwechslung bei Holstein Kiel: Niklas Hoheneder. Auswechslung bei Holstein Kiel: Arne Sicker. Fast das ! Schindler flankt an den zweiten Pfosten.
Milad Salem behauptet die Kugel im Strafraum. Fetsch will sich im Duell mit dem Keeper durchsetzen, wird aber zurückgepfiffen.
Salem ist wieder für die Ecke zuständig. Nun von der linken Seite. Klewin kann mit einer Faust ins Seitenaus klären. Auch die Kieler Zuschauer werden ungeduldig.
Der Ball wird vom Erfurter abgeblockt. Die folgende Ecke bringt nichts ein. Dennoch notieren wir den ersten Torschuss der Erfurter. Die Erfurter verlangen nach einer Verwarnung, wodurch es zu hitzingen Diskussionen kommt.
Die ersten rund zehn Minuten der zweiten Hälfte knüpfen dort an, wo Halbzeit eins aufgehört hatte: Erfurt ist harmlos. Kiel ist etwas aktiver, aber auch recht ungefährlich.
Salem hebt einen Eckball von rechts in die Mitte. Dort kann sich Peitz gegen zwei Erfurter aber nicht durchsetzen.
Wenig später setzt Salem eine weitere Flanke zu hoch an, wodurch er den Kopf von Czichos verfehlt. Drexler steckt im Strafraum auf den eingewechselten Schindler durch.
Dieser verliert aber das Gleichgewicht, sodass keine gefährliche Situation zustande kommt. Einwechslung bei Holstein Kiel: Kingsley Schindler.
Auswechslung bei Holstein Kiel: Manuel Janzer. Sekunden nach dem Anpfiff liegt Janzer am Boden. Ohne Gegnereinwirkung hatte er sich wohl verletzt.
Nach kurzer Behandlungspause kann er zwar vom Feld laufen, muss aber trotzdem raus. Halbzeitfazit: Ein müder Kick geht in die Pause.
Auf beiden Seiten mangelt es am Willen, das erste Tor zu erzielen. Zwar waren die Hausherren zweimal gefährlich vor dem Tor, bauten danach jedoch keinen weiteren Druck auf.
Von Erfurt kommt aber noch weniger. Hoffentlich bessert sich diese Begegnung in Halbzeit zwei. Das hätte gefährlich werden können.
Erfurt kann unbedrängt klären. Die letzten fünf Minuten laufen. In den Kabinenansprachen müssen die Trainer ihre Teams wieder motivieren.
Bislang fehlt der letzte Zug zum Tor auf beiden Seiten. Salem kann unbedrängt von rechts in den Strafraum eindringen, er legt quer an den Elfmeterpunkt zum freistehenden Tim Siedschlag.
Dessen Schuss fliegt knapp drüber. Da war mehr drin! Viele kleine Fouls im Mittelfeld verhindern den ordentlichen Spielaufbau.
Das Spiel wird minütlich langweiliger. Offensiv fällt den Erfurtern nichts ein. Die vereinzelten Angiffsversuche verpuffen sofort. Aber auch von Kieler Seite könnte ein wenig mehr kommen.
Drexler versucht Fetsch im Strafraum mit einer Flanke zu bedienen. Der Mittelstürmer der Kieler kommt mit dem Kopf aber nicht gefährlich an den Ball.
Nach 25 Minuten erwachen die Kieler wieder. Drexler setzt sich im Strafraum sehenswert durch, lässt seinen Gegenspieler stehen und zieht aus spitzem Winkel von rechts ab.
Menz kann den Schuss in höchster Not zur Ecke abfälschen. Chance vertan. Die bleibt aber ohne Folgen für die Hausherren.
Direkt im Anschluss an den Ausgleich fängt Klewin die nächste Topchance der Kieler ab und pariert einen Abschluss vom eingewechslten Janzer. Sumusalo schickt das Leder im Zuge eines Konters weit nach vorne.
Das wird nun ein absoluter Drahtseilakt für die Erfurter in den letzten Minuten. Es spielt nur noch eine Mannschaft.
Kiel wirft alles nach vorne, aber bislang kommen die Störche gegen hellwache Erfurter nicht durch. Peitz bekommt die Kugel an der Strafraumgrenze und lässt direkt knallen.
Klewin ist reaktionsschnell zur Stelle und bewahrt die Erfurter vor dem späten Ausgleich. Wieder eine gute Gelegenheit für die Störche!
Beide Coaches vollziehen ihre nächsten Wechsel. Erfurt-Trainer Stefan Krämer verzichtet auf eine weitere Defensivkraft und bringt stattdessen mit Tugay Uzan einen neuen Mittelstürmer.
Kiels Cheftrainer wechselt ebenfalls die nächste Offensivkraft ein. Der Jährige will hier jetzt den Ausgleich seiner Mannschaft sehen.
Einwechslung bei Holstein Kiel: Manuel Janzer. Auswechslung bei Holstein Kiel: Steven Lewerenz. Kiels Trainer Markus Anfang bringt eine frische Offensivkraft.
Einwechslung bei Holstein Kiel: Ilir Azemi. Auswechslung bei Holstein Kiel: Kingsley Schindler. Herrmann bringt die Kugel per Flanke ins Zentrum, wo Laurito in dieser Situation ein schlechtes Stellungssspiel offenbart.
Peitz steigt hoch, köpft das Spielgerät aber über den Querbalken. Noch zwanzig Minuten auf der Uhr. Kann Erfurt hier die knappe Führung über die Zeit retten, oder machen die Kieler noch den mittlerweile verdienten Ausgleich?
Erfurt wird nun doch immer weiter hinten reingedrängt. Kiel drückt auf den Ausgleich. Peitz legt im Strafraum auf Drexler ab, dessen Schuss Erb mit einer beherzten Grätsche gerade noch verhindern kann.
Der folgende Eckball bringt nichts ein. Ein fataler Fehlpass von Vocaj lädt die Kieler zur nächsten Chance ein, die die Gäste aber nicht nutzen können.
In der Offensive ist der Tabellenzweite bislang einfach zu inkonsequent. Erste richtig gute Gelegenhiet für die Kieler in Hälfte zwei.
Schmidt haut Torschütze Okan Aydin um. Auch der Kieler Innenverteidiger ist bereits verwarnt. Schiri Schütz lässt die zweite Gelbe Karte vorerst stecken.
Von wegen "Mauern". Erfurt sucht sein Heil in der Offensive, wirft sich in jeden Zweikampf und macht Aufstiegskandidat Holstein Kiel das Leben aktuell gehörig schwer.
Schnelles Spiel der Störche im Mittelfeld. Erfurts Topstürmer versuchts artistisch. Bergmann feuert das Leder aus rund 20 Metern aufs Tor der Gäste.
Aber das Leder fliegt knapp am rechten Pfosten vorbei. Lewerenz schickt die Kugel als flache Flanke von links in den Strafraum der Hausherren.
Laurito kann zunächst zur Ecke abwehren. Diese bleibt ohne Folgen für den Tabellensechzehnten. Erfurt wird sich jetzt noch mehr als zum Ende der ersten Halbzeit hinten reinstellen um die aktuelle Führung zu verteidigen.
Möckel und Bieler rauschen im Mittelfeld böse zusammen. Die beiden Mannschaften sind übrigens ohne Wechsel in diese zweiten 45 Minuten gestartet.
Schiedsrichter Marcel Schütz pfeift den zweiten Durchgang an. Weiter gehts! Aktuell führt die momentan nur noch zweitschlechteste Offensive gegen die beste Defensive der dritten Liga!
Halbzeitfazit: Die Überraschung zur Pause ist perfekt. Mit einer Führung geht der Tabellensechzehnte aus Erfurt hier in die Kabine. Die Zuschauer im Erfurter Steigerwaldstadion sahen eine muntere erste Halbzeit, in der Kiel zwar mehr Ballbesitz und mehr Spielkultur bewies, der RWE aber mit viel Kampfgeist dagegenhielt und in der Somit ist die Führung für die Hausherren nicht ganz unverdient.
Für die zweite Halbzeit ist für den Aufstiegsaspiranten aus Norddeutschland aber natürlich weiterhin alles drin. Der Ball liegt zehn Meter vor der Eckfahne auf der linken Seite.
Ein Kieler bringt den Standard ins Zentrum. Die Kugel segelt über alle hinweg zu Drexler, der am langen Eck vorbeiköpft. Aydin bleibt nach einem bösen Zusammenprall mit Czichos an der rechten Auslinie in der Hälfte der Gäste verletzt liegen.
Der Torschütze der Hausherren scheint aber weitermachen zu können. Drei Minuten noch in dieser ersten Hälfte. Erfurts Vocaj fasst sich aus der Distanz ein Herz.
Aber die Kugel rauscht knapp am linken Pfosten vorbei. Da wäre Kronholm wohl nicht mehr hingekommen. Glück für die Gäste. Kiel setzt sich in der Hälfte der Hausherren fest, aber dem Tabellenzweiten fehlen hier vor dem Tor die nötigen Ideen.
Die Norddeutschen laufen jetzt an. Erfurt konzentriert sich aufs Kontern. Eine Kostprobe von letzterem gab es gerade schon, aber das Zuspiel von Brückner von der linken Seite auf den im Zentrum freistehenden Kammlott kam nicht an.
Kiel zeigt sich nur kurz geschockt. Nach einem Kopfball-Doppelpass Drexlers mit Ducksch an der Strafraumkante, kommt der Mittelfeldmann der Störche frei zum Schuss, kriegt das Leder aber nicht richtig aus der Luft genommen, sodass Erfurs Schlussmann Klewin das Leder locker aufnehmen kann.
Okan Aydin spritzt von hinten dazwischen und haut das Ding aus nächster Nähe unter dem völlig überraschten Kenneth Kronholm zum in die Maschen.
Schöner Spielzug von Holstein Kiel.






Dieses schon besprachen vor kurzem